„Kammermusik des Barock“
Auf dem Kursprogramm stehen Einzel- und Kammermusik-Unterricht von Marion Treupel Franck (Traversflöte) www. flautotraverso.de, Penelope Spencer (Barockvioline / -bratsche) www.penelopespencer.eu, Anna Zimre (Barockcello und Gamba Korrepetition) www.annazimre.com und Ilhae Kim (Cembalo und Korrepetition) www.ilhaekim.com
Auf dem Kursprogramm steht Kammermusik des Barock. Die ReferentenInnen stellen dazu Noten für verschiedene Besetzungen bereit und teilen die Gruppen ein. Die Teilnehmenden können aber auch eigene Noten mitbringen und in Absprache mit den ReferentenInnen verschiedene Formationen zusammenstellen. Selbstverständlich sind bereits bestehende Ensembles herzlich zu diesem Kurs eingeladen.
Die Gruppen werden von den ReferentenInnen musikalisch betreut. Gemeinsam werden wir Fragen der historischen Spielweise und deren Umsetzung in die Praxis diskutieren. Dabei wollen wir bei aller wissenschaftlichen Genauigkeit vor allem die Spielfreude in den Vordergrund stellen.
ContinuospielerInnen (Barockcello, Viola da Gamba und Violone) heißen wir ebenso herzlich willkommen wie CembalistInnen und LautenistInnen. Wir musizieren auf Stimmtonhöhe 415
Anmeldung:
Volkshochschule für Stadt und Landkreis Passau
Außenstelle Schloss Ortenburg Vorderschloss 1, 94496 Ortenburg
Tel.: 08542 4172939
E-Mail: Frau Berger: ortenburg@vhs-passau.de
Web: www.vhs-passau.de
Termin:
14.-16. April 2023
Beginn des Kurses:
Freitag, 14. April 2023, 18 Uhr mit Abendessen
im Schlosskeller, 19 Uhr Begrüßung und Einteilung
Abreise:
Sonntag, 16. April nach dem Mittagessen
Ort:
Schloss Ortenburg
Vorderschloss 1, 94496 Ortenburg, Bayern
Kursgebühr:
270€ pro Person
Ermäßigung für StudentenInnen & SchülerInnen: 240€
Hinweis:
Übernachtung/Verpflegung ist nicht in den Kursgebühren enthalten (siehe Empfehlungen untern).
Empfehlungen für Übernachtung:
Hotel zum Koch | www.zumkoch.de Tel.: 08542 1670 | ca. 60€ pro Nacht
Verpflegung:
Restaurant Schlosskeller im Schloss Ortenburg
Download Flyer
- Flyer und weitere Infos hier in der PDF zum Download
Seminar in der Wolfgang-Sawallisch-Musikakademie, Grassau
- zur Webseite
- Flyer zum Download hier